Bei diesem Seminar geht es um die berufliche und persönliche Entwicklung von Ihren Mitarbeitenden im Bezug auf deren indivuellen Lebenszyklus. Lernen Sie die Grundlagen und Hintergrundwissen der lebenszyklusorientieren Personalpraxis, sowie die Handlungsfelder der Personalführung und -entwicklung.
Lebenszyklusorientierte & biografieorientierte
Personalführung & Personalentwicklung

-
Lebenszyklusorientierte & biografieorientierte Personalführung & Personalentwicklung
Das Seminar setzt sich zusammen aus:
- Impulsvorträge
- thematischer Wissensaufbau
- Analyseinstrumente
- Strategische Planungsinstrumente
- Fallbeispiele aus der lebenszyklusorientierten Personalpraxis
-
Das erwartet Sie
- Personalarbeit im Kontext von Lebensphasen, Biographien und beruflichen Lebenszyklen
- Der Triple-R Ansatz zu Demographie, Gender, Diversität, Lifestyle, Digitalisierung
- Rekrutierungsstrategie Age-Gender-Diversity. Köpfe, Zeit, Qualität
- Analyseinstrumente für Alter, Diversität, Gesundheit, Qualifikation
- Lebenszyklusorientierung ein zukunftsfähiger Lösungsansatz
- Handlungsfeld Age-Gender-Diversity in der Personalführung
- Handlungsfeld Weiterbildung, fachliche Qualifizierung & Personalentwicklung
-
Das bringt Sie weiter
Fachliche Kompetenzen
- Sie lernen die Grundlagen der lebenszyklusorientierten Personalpraxis kennen
- Sie verstehen das Triple Konzept
- Sie können lebenszyklusorientierte Analyseinstrumente für die Handlungsfelder Personalführung und Personalentwicklung einsetzen
- Sie erarbeiten einen Transferplan für die eigenen Organisation
- Sie identifizieren biografiebezogen ihren persönlichen Weiterbildungsbedarf
Vorteile der Kehler Akademie e.V.
- Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus und bereichern den Input durch passende Fallbeispiele ais der Praxis.
- Hochwertiges Zertifikat: Sie erhalten ein in der Praxis anerkanntes Zertifikat für die erworbene Zusatzqualifikation und als Nachweis für Ihre persönliche Personalentwicklung
- Teil eines Expertennetzwerk: Sie sind nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung ohne Zusatzkosten Teil eines geschlossenen Expertennetzwerkes, dass sich durch gegenseitige Unterstützung auszeichnet.
- Maßgeschneidert für Ihre Anforderungen: Mit unseren von praxiserfahrenen Expert*innen gestalteten Fort- und Weiterbildungen erhalten Sie die passendsten Inhalte, die aktuell am Markt angeboten werden.
- Professionelle Unterlagen: Alle Schulungsunterlagen werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
- Flexibilität und Zielgruppenorientierung: Sie bringen aktuelle Fälle und Aufgaben aus der Praxis mit. Diese integrieren wir und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen ein.
- Wertschätzung und Menschlichkeit: Wir wissen was Sie täglich leisten und bieten Ihnen ein angenehmes und wertschätzendes Miteinander.
-
Wer profitiert von dem Angebot?
- Führungskräfte
- Personalverantwortliche in Wirtschaft & Verwaltung
- Kommunalpolitiker

Ihre Wegbegleiter / Dozent
Prof. Dr. Isabell M. Welpe
- viel Erfahrung in internationalen und nationalen Weiterbildungsprogrammen mit Seminaren, Trainings, Workshops und Vorträgen zu Themen für öffentliche und privatwirtschaftliche Organisationen an den Schnittstellen Digitale Technologien, Führung, Innovation, Organisation, Strategie und Management, sowie Personal-, Organisations- und Unternehmensprozesse und Digitalisierung.
- zahlreiche Vorträge und Fortbildungsveranstaltungen in öffentlichen Organisationen und im Verwaltungsbereich, z.B. für Bürgermeister/innen, Kommunen, Vereine, (Lehrer-)Verbände, Behörden und Verwaltungen
AUF EINEN BLICK
DAUER
1/2 Tag
TERMIN 2025
16.05.2025 (digital)
ZEITEN
14.00 - 17.00 Uhr
ORT
Zoom-Meeting
IHRE INVESTITION
230,00 €